Wählt zunächst euren gewünschten Zeitraum, anschließend Altersgruppe, Sportart, Klasse und Dauer.
Kursklassen
Die Kursklassen auf dem Anmeldeformular haben wir an unsere Liftanlagen angepasst, um es Euch einfacher machen, gleich die richtige Stufe anzugeben.
Wenn ihr noch nicht bei uns wart und die Hirschberglifte, sowie dass Skigebiet Tegernsee/Spitzingsee nicht kennt, orientiert Euch an den Farben. grün = Anfänger bis schwarz = Experte. Hier unsere ergänzte Einteilung:
H1 = Hirschberg Förderband
H2 = Hirschberg Seillift oder 1. Bügellift – bis zum „Schweindal“
H3 = Hirschberg 1. Bügellift – bis zum „Affen“
H4 = Hirschberg 2. Bügellift – bis zum „Känguru“
H5 = Hirschberg Schlepplift MITTE – bis zum „Flamingo“
H6 = Hirschberg Schlepplift komplett – bis zur „Gams“
S1 = Sutten/Spitzing außer Roßkopf
S2 = Sutten mit Roßkopf
S3 = Sutten mit Park und Offpiste
Ziel: Sicheres Gleiten und Bremsen
Praxiswissen: Basiskenntnisse zu Material, Gelände und Sicherheit
Lerninhalte
- Erste Pflugkurven
- Gleiten und Bremsen im Pflug
- Geradeausfahren in parallelerSkistellung und stabiler Position
- Aufsteigen im Treppen- undGrätenschritt
- Ausrüstung kennen lernen, Bewegen in der Ebene
Ziel: Sicheres Abfahren auf blauen Pisten
Praxiswissen: Sichere Nutzung von Liftanlagen
Lerninhalte
- Erstes Kurvenfahren in paralleler Skistellung
- Springen auf kleiner Schanze,erste Pistentricks
- Schrägfahren und Seitrutschen
- Rhythmisches Aneinanderreihen von Pflugkurven
- Pflugkurven mit Belastungswechsel
Ziel: Sicheres, paralleles und rhythmisches Kurvenfahren
Praxiswissen: Sicheres Verhalten auf den Pisten (FIS-Regeln)
Lerninhalte
- Pistentricks, Wellen und Muldenfahren, easy fun park
- Kurvensteuern verbessern – Grundmerkmale
- Kurvenwechsel verbessern – Grundmerkmale inkl. Stockeinsatz
- Position stabilisieren und sichern
- Paralleles Kurvenfahren mitvariabler Spuranlage
- Fitness/Konditionsfahrten
- 200 Kurven am Stück
- Kreislauf + Beine + Po!!!
Ziel: Sicheres, ausgereiftes Kurvenfahren bei unterschiedlich hohen Anforderungen
Praxiswissen: Gelände- und Risikomanagement
Lerninhalte
- Souverän im freien Geländefahren
- Souverän in Parks fahren undspringen
- Souverän schnell und sportlich fahren
- Souverän harte Pisten beherrschen und Steilhang fahren
- Souverän Tiefschneefahren und Buckel bewältigen
- Fitness/Konditionsfahrten
- 400 Kurven am Stück
- Kreislauf + Beine + Po!!!